06 Finanzielle Führung

Coaching-Kurs: Finanzielle Führung (mit Zertifikat) (SBRW FIFU Coaching)


Beschreibung
Diesen Kurs können Sie mit online-Einzelcoachings besuchen. Mit dem Kauf sind Sie berechtigt an 5 Einzelcoachings zu je 60 Minuten teilzunehmen. Die Termine werden nach Absprache mit der Dozentin individuell vereinbart. Sie erhalten während den Coachings Zusatzunterlagen.

Mit Hilfe der Einzelcoachings und den online-Kursunterlagen erlangen Sie solides Fachwissen rund um die finanzielle Führung einer mittelständischen Unternehmung.

Für weitere Auskünfte bitte Sandra Frauchiger kontaktieren: sandra.frauchiger@online-kurs.ch

Für wen ist der Kurs?
- Personen, die eine Firma finanziell korrekt führen möchten.
- Personen, die den Abschluss zur Sachbearbeiter/in Rechnungswesen anstreben.

Notwendige Hilfsmittel:
- Computer oder Tablet
- Natel
- Lautsprecher
- Mikrofon (bitte nicht Computermikrofon verwenden)
- Kamera
Einen ruhigen Ort, damit Sie ohne Ablenkung mitarbeiten können.

Kurszertifikat
Wenn Sie die Coachings besucht, alle online-Einheiten bearbeitet und den Schlusstest mit mindestens 60 % der verlangten Punkte gelöst haben, erhalten Sie das Kurszertifikat.

Das Zertifikat ist Bestandteil des Lehrgangs: Sachbearbeiter/in Rechnungswesen und gilt für 2 Jahre.

Zahlungsmöglichkeiten
Sie können den Kurs direkt mit Kreditkarte bezahlen oder mit Vorauszahlung mittels Banküberweisung: Schreiben Sie uns eine E-Mail, dann senden wir Ihnen unsere Bankdaten: kontakt@online-kurs.ch

Vorwissen: Finanzbuchhaltung 1 notwendig

Inhalt
  • Coachings vereinbaren
  • *Gut zu wissen!
  • Erläuterungen zur Kursplattform
  • 13. Lerntipps für erfolgreiches Lernen!
  • PDF Zusatzaufgaben
  • 1 Rechnungswesen
  • 50 Min. Unternehmensarten
  • 65 Min. Rechnungswesen
  • 30 Min. Buchführung
  • 30 Min. Rechnungslegung
  • 30 Min. Die Gliederung der Bilanz nach OR
  • 30 Min. Die Gliederung der Erfolgsrechnung nach OR
  • 30 Min. Der Anhang nach OR
  • *Repetition
  • 30 Min. Repetitionsquiz zum Rechnungswesen
  • 2a Datenschutz
  • 60 Min. Datenschutz
  • 10 Min. Aufbewahrungsfristen
  • 2B Internes Kontrollsystem
  • Film: Enron Skandal
  • Film: Postautoskandal
  • IKS kennen lernen
  • 3 Geldflussrechnung
  • 1. Einführung in die Geldflussrechnung
  • 60 Min. Einführung in die Geldflussrechnung 2023
  • 2. Cashflow
  • 45 Min. Geldfluss aus Betriebstätigkeit
  • 55 Min. Cashflow mit Veränderungen im UV
  • 50 Min. Cashflow mit Veränderungen im kurzfristigen Fremdkapital
  • 35 Min. Cashflow mit Veränderungen der WB FLL
  • 3. Geldfluss aus Investitionstätigkeit
  • 60 Min. Geldfluss aus Investitionstätigkeit
  • 4. Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit
  • 50 Min. Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit
  • 5. Finanzierungsformen
  • 30 Min. Finanzierungsformen
  • *Repetition und Minicases
  • 20 Min. Geldflussrechnung Schritt für Schritt
  • 60 Min. GFR Gesamtaufgaben 1
  • 60 Min. GFR Gesamtaufgaben 2
  • 160 Min. GFR Gesamtaufgaben 3
  • 6. Kennzahlen der Geldflussrechnung
  • 30 Min. Kennzahlen zur Geldflussrechnung
  • 4 Finanzplanung
  • 1. Einführung ins Thema
  • 35 Min. Kapitalbedarfsermittlung
  • 6 Min. Film: Budgetierung in Krisenzeiten
  • 2. Teilpläne der Finanzplanung
  • 60 Min. Absatz- und Umsatzplanung inkl. Kennzahlen
  • 60 Min. Waren-Beschaffungsplan inkl. Kennzahlen
  • 40 Min. Planung der Personalausgaben
  • 30 Min. Planung der übrigen Aufwände
  • 50 Min. Investitionsplan
  • 40 Min. Finanzierungsplan
  • 3. Gesamtpläne: Musteraufgabe
  • 60 Min. Gesamtaufgabe Muster BackSchnell AG
  • 65 Min. Minicase: Farbenhandel AG mit Lösungsfilm
  • 60 Min. Minicases: Diverse Fälle
  • 60 Min. Minicase: Hundeartikel PDF
  • 21 Min. Film: Lösung Minicase Hundeartikel AG
  • *Formelsammlung
  • Formeln für die Fristenberechnung (PDF)
  • 5 Repetition Themen 3 & 4
  • 50 Min. Repetition GFR und Budgetierung
  • 6 Bewertung
  • 50 Min. Einführung in die Bewertung nach OR
  • 50 Min. Bewertung nach OR
  • 50 Min. Steuerrechtliche Bewertung
  • 7 Stille Reserven
  • 50 Min. Stille Reserven: der Bestand
  • 50 Min. Stille Reserven: die Veränderungen
  • 3 Min. Film: Ausweis der Nettoauflösung stiller Reserven
  • *Repetition Bewertung und stille Reserven
  • 50 Min. Einfache Gesamtaufgaben 1
  • 50 Min. Einfache Gesamtaufgaben 2
  • 50 Min. Diverse Minicases
  • 8 Kennzahlen
  • 5 Min. Kennzahlenübersicht und Branchenzahlen 2023
  • 1. Kennzahlen der Bilanz
  • 40 Min. Adressaten von Kennzahlen
  • 40 Min. Die 4 Kennzahlengruppen
  • 30 Min. Intensitätsgrade
  • 30 Min. Liquiditätsgrade
  • 30 Min. Anzahlungen und ihre Auswirkung auf die Liquiditätsgrade mit Quiz
  • 30 Min. Anlagedeckungsgrade
  • 30 Min. Kapitalstruktur
  • *Repetition Kennzahlen zur Bilanz
  • 60 Min. Diverse einfache Quizaufgaben zur Bilanzanalyse
  • Bilanzkennzahlen-Memory (nur online)
  • Wie heisst die Kennzahl? (nur online)
  • 60 Min. Bilanzanalyse Gesamtaufgaben 1
  • 60 Min. Bilanzanalyse Gesamtaufgaben 2
  • 2. Kennzahlen zur Rentabilität
  • Die Zahlen vorbereiten
  • Die Erfolgsrechnung analysieren
  • *Repetition zu den Kennzahlen zur Rentabilität
  • Quiz zu den Kennzahlen der Erfolgsrechnung
  • 3. Leverage Effekt und Kennzahlensysteme
  • Leverage Effekt
  • Kennzahlensysteme
  • 9 Gesamtrepetitionen
  • 60 Min. Gesamtrepetition 1
  • 60 Min. Gesamtrepetition 3
  • 10 Musterprüfung
  • Musterprüfung 2023 Finanzielle Führung
  • 11 Zertifikatsprüfung
  • *Feedback zum Kurs
  • Feedback zum Coachingkurs
Abschlusskriterien
  • Alle Themen müssen abgeschlossen werden
  • Sie erhalten ein Zertifikat mit der Dauer: 2 Jahre