Ziel des online-Lehrmittels
• Sie lernen die Grundsätze des Rechnungswesen kennen.
• Sie verstehen die Anforderungen des Datenschutzes und des IKS.
• Sie erstellen anspruchsvolle Geldflussrechnung.
• Sie erstellen ein solides Budget.
• Sie verstehen die Bewertung nach OR und die stillen Reserven.
• Sie berechnen diverse Kennzahlen.
Für wen ist der Kurs?
• Personen, die Interesse an den oben genannten Themen haben.
• Personen, die eine höhere Ausbildung besuchen (Technische Kaufleute, usw.)
• Selbstständigerwerbende und Kleinunternehmer:innen, die die finanzielle Führung verbessern wollen.
Vorkenntnisse
Für diesen Kurs benötigen Sie das Basiswissen zur Finanzbuchhaltung.
Aufbau des Kurses
• Filmerklärungen führen in das Thema ein.
• In den Erläuterungen werden die Lerninhalte mit Grafiken, Mindmaps, Animationen, Audioerläuterungen, Minicases, Texten, usw. erklärt.
• Mittels vielen Quizaufgaben kontrollieren Sie, ob Sie die Lerninhalte verstanden haben.
• Mit den Lernkarten und Repetitionsaufgaben festigen Sie das neue Wissen.
Hilfsmittel
• Eine ruhige Arbeitsumgebung
• Zeit für das Selbststudium, um den online-Kurs durchzuarbeiten.
• Computer oder Tablet mit möglichst grossem Bildschirm
• Lautsprecher oder Kopfhörer
Kurszertifikat
Wenn Sie den gesamten Kurs bearbeitet haben, erhalten Sie eine Kursbestätigung.
Zahlungsmöglichkeiten
Sie können den Kurs direkt mit Kreditkarte bezahlen oder mit Vorauszahlung mittels Banküberweisung: Schreiben Sie uns eine E-Mail, dann senden wir Ihnen unsere Bankdaten:
kontakt@online-kurs.ch
Rabatt
Wenn Sie das online-Lehrmittel schon einmal gekauft haben, erhalten Sie 50 % Rabatt auf jeden erneuten Kauf. Schreiben Sie uns, damit wir Ihnen den Rabattcode senden können.
Kursverantwortliche: Sandra Frauchiger