Lassen Sie sich überraschen.
Buchführung, Rechnungswesen, MWST, Sozialversicherungen usw. sind viel zu wichtig um langweilig erklärt zu werden. Deshalb sind unsere Kurse praxisnah, animiert mit Ton und Bild, enthalten viele Quizaufgaben und Minicases und führen Sie sicher ans Lernziel.
In unseren Aktiv-Webinaren hören Sie nicht nur zu, sondern stehen selber im Mittelpunkt. Es geht um Sie! Mit dem 'Flipped Classroom' profitieren Sie ab dem ersten Moment.
Ab 2022:
6. Aktiv-Webinar-Kurs: Betriebsbuchhaltung (7 Webinare und 35 Stunden online-Kursmaterial)
Wenn Sie alle Kursteile bearbeitet und den Schlusstest bestanden haben, erhalten Sie das Abschlusszertifikat.
Lernstoff
Unser Stoffplan ist an die Anforderungen in der Berufspraxis angepasst und mit dem führenden Brachenverband abgestimmt. Sie entsprechen mindestens dem Niveau des VSK (Verband Schweizerischer Kaderschulen). Wir befinden uns im eduQua 2012 Zertifizierungsprozess.
SVEB
Wir sind Mitglied des SVEB, Schweizerischer Verband für Weiterbildung. Unsere leitenden Dozenten verfügen über den eidgenössischen Faschausweis Ausbildner/in. Wir setzen auf das gehirngerechte Lernen, fördern verschiedene Lernmethoden und berücksichtigen das soziale Lernen in den Aktiv-Webinaren.
Montag 3. Mai 2021
9.00 bis 10.30 Uhr Webinarstart mit der Finanzbuchhaltung 1
Teil des Lehrgangs: Sachbearbeiter/in Rechnungswesen
Die gute Nachricht:
Sie müssen nicht bis zum 3. Mai 2021 warten. Sie können sofort mit Lernen beginnen. Am 3. Mai 2021 starten die Webinare dazu.