07 Direkte Steuern jur. Personen

Coaching-Kurs: Direkte Steuern (mit Zertifikat) (Steuern Coaching)


Beschreibung
Diesen Kurs können Sie mit online-Einzelcoachings besuchen.

Mit dem Kauf sind Sie berechtigt an 2 Einzelcoachings zu je 60 Minuten teilzunehmen. Die Termine werden nach Absprache mit der Dozentin individuell vereinbart. Sie erhalten während den Coachings Zusatzunterlagen.

Mit online Abschlusstest.
Für weitere Auskünfte bitte Sandra Frauchiger kontaktieren: sandra.frauchiger@online-kurs.ch

Für wen ist der Kurs?
- Personen, die die Steuererklärung für eine juristische Person erstellen.
- Personen, die den Abschluss zur Sachbearbeiter/in Rechnungswesen anstreben.

Hilfsmittel:
- Computer oder Tablet
- Grosser Monitor von Vorteil
- Natel (nur teilweise geeignet)
- Lautsprecher
- Mikrofon
- Kamera
Einen ruhigen Ort, damit Sie ohne Ablenkung mitarbeiten können.

Kurszertifikat
Wenn Sie die Coachings besucht, alle online-Einheiten bearbeitet und den Schlusstest mit mindestens 60 % der verlangten Punkte gelöst haben, erhalten Sie das Kurszertifikat.

Das Zertifikat ist Bestandteil des Lehrgangs: Sachbearbeiter:in Rechnungswesen bzw. Sachbearbeiter:in Finanzen und Steuern und gilt für 2 Jahre.

Zahlungsmöglichkeiten
Sie können den Kurs direkt mit Kreditkarte bezahlen oder mit Vorauszahlung mittels Banküberweisung: Schreiben Sie uns eine E-Mail, dann senden wir Ihnen unsere Bankdaten: kontakt@online-kurs.ch

Vorwissen: Finanzbuchhaltung 1 von Vorteil

Inhalt
  • 13 Lerntipps für erfolgreiches Lernen!
  • Coaching-Infos
  • *Unterlagen für den gesamten Kurs
  • Hilfreiche Dokumente für den gesamten Kurs
  • PDF Zusatzunterlagen zu allen Themen
  • 1 Einführung in die Steuern der Schweiz
  • 50 Min. Überblick über die Steuern der Schweiz
  • 60 Min. Steuersystematik
  • 40 Min. Schweizer Steuergrundsätze
  • *Repetition
  • 30 Min. Lernkarten: Steuerüberblick
  • 10 Min. Memory zu den Steueraspekten der Schweiz
  • 2 Die 5 Elemente des Steuerrechtsverhältnisses
  • 30 Min. 1. Die Steuerhoheit BV 3, DBG 1, StHG 2
  • 30 Min. 2. Steuersubjekt DBG 3-10, 12, 15
  • 30 Min. 3. Steuerobjekt
  • 30 Min. 4. Steuerbemessungsgrundlage DBG 40-41 und DBG 79-80
  • 30 Min. 5. Steuermass DBG 36,68,71,72 und kalte Progression DBG 39
  • *Repetition
  • 20 Min. Lernkarten: Steuerrechtsverhältnis
  • 3 Grundsätze der Besteuerung juristischer Personen
  • 2 Min. Film: Steuerrechtliche persönliche Zugehörigkeit
  • 2 Min. Film: Steuerrechtliche wirtschaftliche Zugehörigkeit
  • 60 Min. Die Grundsätze der Besteuerung DBG 49-56
  • *Repetition
  • 5 Min. Finden Sie die Schlüsselbegriffe
  • 4 Die Gewinnbesteuerung juristischer Personen
  • 4.1 Jahresgewinn und Massgeblichkeitsprinzip
  • 5 Min. Film: Steuerbarer Reingewinn
  • 60 Min. Steuerbarer Gewinn und das Massgeblichkeitsprinzip DBG 57
  • 4.2 Reingewinn anpassen
  • 30 Min. Wertvermehrende Aufwendungen DBG 58
  • 60 Min. Geschäftsmässig nicht begründete Aufwendungen DBG 58 und 59
  • 30 Min. Kapitaleinlagen DBG 60
  • 30 Min. Abschreibungen DBG 62
  • 30 Min. Rückstellungen DBG 63
  • 30 Min. Zinsen auf verdecktem Eigenkapital DBG 65
  • 20 Min. Verlustverrechnung DBG 67
  • *Repetition
  • 10. Min. Memory: Finden Sie die Schlüsselbegriffe bei der Gewinnsteuer
  • 20 Min. Lernkarten Besteuerung juristische Personen
  • 5 Die Kapitalbesteuerung juristischer Personen
  • 30 Min. Kapitalsteuer bei den Kantonen und Gemeinden
  • 6 Die Verrechnungssteuer
  • 2 Min. Film: Was ist die Verrechnungssteuer?
  • 80 Min. Erläuterungen zur Verrechnungssteuer
  • *Repetition
  • 30 Min. Lernkarten: Verrechnungssteuer
  • 7 Gesamtrepetitionen
  • 4x 30 Min. Minicases
  • 8 Musterprüfung
  • 60 Min. Musterprüfung 1
  • 60 Min. Musterprüfung 2
  • 9 Schlusstest für Zertifikat
  • *Kursfeedback
  • Feedback zum Coachingkurs
Abschlusskriterien
  • Alle Themen müssen abgeschlossen werden
  • Sie erhalten ein Zertifikat mit der Dauer: 2 Jahre